Wie macht man Mac and Cheese in den USA?

Wie macht man Mac and Cheese in den USA

Mac and Cheese – cremige Käsenudeln aus den USA

Mac and Cheese gehört zu den beliebtesten Gerichten in den USA – cremig, käsig und unwiderstehlich lecker. In vielen Variationen findet man dieses klassische Nudelgericht auf Speisekarten im ganzen Land, vom gemütlichen Diner bis zum eleganten Steakhouse.

Besonders Kinder lieben Mac and Cheese, doch auch Erwachsene können kaum widerstehen, wenn der Duft von geschmolzenem Käse und frisch gebackener Kruste durch die Küche zieht. Kein Wunder, dass dieses Gericht zu den absoluten Soulfood-Klassikern Amerikas zählt, herzhaft und voller Wohlfühlmomente.

(Hinweis: Dieser Beitrag über die cremigen Käsenudeln wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert.)

Wie macht man Mac and Cheese in den USA

Ein Klassiker der amerikanischen Küche

Die Grundvariante ist schnell gemacht: Makkaroni werden in Milch gekocht, verschiedene Käsesorten untergerührt, und fertig ist der cremige Genuss. Viele verfeinern das Gericht zusätzlich mit Knoblauch, Zwiebeln oder Speck und überbacken es im Ofen. Besonders beliebt ist die Variante mit einer knusprigen Käseschicht und Semmelbröseln – ein Traum für alle Käseliebhaber.

Ob bei Kindern oder Erwachsenen: Mac and Cheese ist in den USA genauso beliebt wie Hamburger, Pommes oder Pizza.

Wenn du Lust hast, noch weitere amerikanische Klassiker kennenzulernen, schau doch gerne in unserer Kategorie für Rezepte aus den USA vorbei!

Wie wird Mac and Cheese in den USA zubereitet?

Wenn wir unseren Enkel fragen, was er essen möchte, lautet seine Antwort fast immer: Mac and Cheese. Ganz gleich ob in der Cheesecake Factory oder in einem klassischen Steakhouse, dieses Gericht ist sein absoluter Favorit. Natürlich kocht seine Mama ihm Mac and Cheese auch zu Hause, und ich durfte ihr dabei über die Schulter schauen und das Rezept aufschreiben.

Bei ihr gibt es meist die etwas aufwendigere Variante mit einer goldbraunen Kruste aus Käse und Semmelbröseln – und genau diese Version möchte ich heute mit euch teilen.

Zutaten(für 6 Personen)

  • 500 g Makkaroni
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Mehl
  • 900 ml Milch
  • 500 g geriebener Käse (ca. drei verschiedene Sorten)
  • 80 g Butter + 1 EL Butter extra
  • ½ Tasse Semmelbrösel

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mac and Cheese

1. Makkaroni kochen

Koche die Makkaroni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform bereitstellen.

2. Käsesoße zubereiten

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, den fein gehackten Knoblauch kurz anbraten und dann das Mehl dazugeben. Mit einem Schneebesen gut verrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Nach und nach die leicht erwärmte Milch einrühren und bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Dabei kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Käse einrühren

Vom geriebenen Käse eine kleine Tasse für das spätere Überbacken zur Seite stellen. Den restlichen Käse in die heiße Soße geben und unter Rühren schmelzen lassen.

4. Makkaroni unterheben

Die gekochten Makkaroni abgießen und unter die Käsesoße mischen. Anschließend die Mischung in die vorbereitete Auflaufform füllen.

5. Überbacken

In einer kleinen Pfanne 1 EL Butter schmelzen, die Semmelbrösel einrühren und gleichmäßig über den Makkaroni verteilen. Zum Schluss den übrigen Käse darüberstreuen.

Die Mac and Cheese kommen nun für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis eine goldbraune, knusprige Kruste entstanden ist.

Fazit: Hauptgericht oder Beilage – ein Genuss für Groß und Klein

Mac and Cheese ist nicht nur ein beliebtes Kindergericht, sondern begeistert auch Erwachsene immer wieder aufs Neue. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese cremigen Käsenudeln sind einfach ein Stück amerikanisches Wohlfühlessen.

Wenn du noch mehr Ideen und Varianten für amerikanische Nudelgerichte suchst, lohnt sich ein Blick auf die Inspirationen bei Taste of Home

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!


Entdecke mehr von My Travel Diary USA

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

96 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert