DIE SEVEN MAGIC MOUNTAINS IN DER MOJAVE WÜSTE!

Seven Magic Mountains – Bunte Felsformation mitten in der Wüste
Schon oft hatten wir Bilder von diesen farbenfrohen Felsbrocken mitten in der Wüste gesehen – und diesmal wollten wir die Seven Magic Mountains endlich mit eigenen Augen bestaunen. Dieses beeindruckende Kunstwerk des Schweizer Künstlers Ugo Rondinone gilt als ein echtes Muss bei einem Besuch in Las Vegas.
Da die Ausstellung ursprünglich nur bis 2018 bestehen sollte, wollten wir die Gelegenheit unbedingt nutzen. Wer weiß, ob sie bei unserem nächsten Trip noch da wären?
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor Kurzem überarbeitet. Neue Tipps und persönliche Eindrücke wurden ergänzt.
Wo findet man die Seven Magic Mountains?
Die sieben Türme befinden sich etwa 30 Minuten südlich von Las Vegas, direkt an der Interstate 15. Perfekt also für einen kleinen Zwischenstopp, vor allem wenn man – wie wir – auf dem Weg Richtung Los Angeles unterwegs ist.
Wir wurden nachmittags bei unserer Familie in Kalifornien erwartet und planten vorher noch einen Besuch bei Peggy Sue’s 50’s Diner (unser jährliches Ritual!). Also verließen wir Las Vegas frühzeitig, um genug Zeit für die Seven Magic Mountains zu haben.
Anfahrt zu den farbenfrohen Felsbrocken
Von Las Vegas aus fuhren wir auf der Interstate 15 Richtung Süden bis zur Sloan Road. Dort zeigte uns ein Schild, dass wir auf den Las Vegas Boulevard abbiegen mussten.
Nach etwa 11 Kilometern tauchten sie in der Ferne auf: Die bunten, in Neonfarben leuchtenden Säulen – und dazu der kleine Besucherparkplatz.
Was sind die Seven Magic Mountains?
Die Installation besteht aus sieben Türmen, die jeweils aus mehreren Kalksteinblöcken aufgeschichtet sind. Insgesamt wurden 33 riesige Steine verwendet, die in knalligen Neonfarben gestrichen wurden: Pink, Gelb, Grün, Blau und Orange.
Jeder Turm ist über 10 Meter hoch und bildet mit der kargen Landschaft der Mojave-Wüste einen atemberaubenden Kontrast.
Die Seven Magic Mountains symbolisieren laut dem Künstler Ugo Rondinone die Verbindung zwischen Natur und künstlicher Welt – und sie ziehen einfach magisch an!
Auf der Suche nach dem perfekten Foto
Als wir ankamen, war der Platz schon gut besucht. Fotografen mit professioneller Ausrüstung suchten nach dem besten Blickwinkel, Touristen posierten vor den bunten Türmen – besonders beliebt: Fotos vor dem pinkfarbenen Turm.
Natürlich wollte auch ich ein Erinnerungsfoto und steuerte zielsicher auf den rosa Turm zu. Und selbst Klaus, der normalerweise kein Fan dieser Farbe ist, stellte sich gern für ein Erinnerungsbild davor.
Sicherheit beim Besuch der Seven Magic Mountains
Ein kurzer Weg führt vom Parkplatz zu den Türmen. Achtung: Entlang des Weges stehen Warnschilder – hier kann es Schlangen geben, darunter sogar Klapperschlangen!
Man sollte auf jeden Schritt achten und auf den ausgewiesenen Wegen bleiben.
Fazit: Seven Magic Mountains – Bunte Kunst in der Wüste erleben
Die farbenfrohen Felsbrocken sind mehr als nur ein Fotospot – sie verbinden die raue Schönheit der Mojave-Wüste mit leuchtender Kreativität.
Mich hat dieser Ort sofort fasziniert: Die knallbunten Farben vor dem endlosen Himmel und die besondere Atmosphäre machen den Besuch unvergesslich.
Wer einen Roadtrip durch den Südwesten plant oder in Las Vegas etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich diese Kunstinstallation nicht entgehen lassen.
Gerade weil sie ursprünglich nur zeitlich begrenzt geplant war, fühlt sich jeder Besuch wie ein kleines Geschenk an.
Praktische Hinweise zur Anfahrt und aktuelle Informationen findest du auf der offiziellen Seite von Visit Las Vegas (externer Link).
Ob als kurzer Stopp auf dem Weg nach Kalifornien oder als kleiner Ausflug abseits des Trubels – die sieben Türme lohnen sich auf jeden Fall!
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich kenne da ein Foto, da hat jemand eine Hand so fotografiert, dass es aussieht als ob er gleich die Säulen umschnippst. Das fand ich auch ur witzig. Schöner Artikel. Gerne gelesen.
Wie genial, bei dir entdecke ich immer viel Neues! 🙂 So wie auch diese Säulen, die habe ich zuvor noch nirgends gesehen. Glaub ich gerne, dass das ein toller Fotospot ist!
Liebe Grüße,
Verena
Das ist ja ein tolles Projekt. Gefällt mir sehr. Schade das es bald abgebaut wird, hätte ich mir gern live angesehen…
Liebe Grüße
Birgit
das schaut ja toll aus! ich habe tatsächlich noch nie von diesen bunten Steinen gehört! da hab ich wohl bisher echt was verpasst! richtig coole Foto-Location 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Das stimmt, für Fotos ist das ein super Platz. Das merkt man aber auch, ganz viele machen dort ihre Instafotos, ja steigen dafür sogar auf die Steine.
Liebe Grüße
Sigrid
Wow! Die Westküste steht ja mittlerweile auf Platz 1 unserer Bucket Liste. Die Seven Magic Mountains werd ich mir aufjedenfall gleich mal aufschreiben für unsere geplante Rundreise 🙂 vielen Dank für den tollen Tipp!
Lieben Gruß,
Alice von alicechristina.com
Freut mich, wenn mein Tipp auf deiner Liste landet, die Steine sind schon sehr interessant.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
die Mojave Wüste hat mich schon immer gereizt. Von diesen bunten Steinen habe ich allerdings noch nie etwas gehört. Das sieht ja toll aus … das möchte ich mir gerne anschauen. Vielen Dank für deinen Beitrag – wie immer sehr gerne gelesen <3!
Hab einen schönen Abend!
lg
Verena
Danke liebe Verena,
es ist schon sehr beeindruckend durch diese Wüste zu fahren, da gibt es mehr zu sehen als nur dürre Wüstenlandschaft.
Wir waren ja vom Red Rock schon begeistert, aber diese bunten Türme mitten in der Pampa haben schon etwas skurriles.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
Sehr schöner Bericht. So eine USA Reise würdd mich ja auch interessiere und auch Las Vegas und Co. Ich bin mir nur noch unsicher ob ich wirklich so viel SPaß dran hätte in der Pampa rumzufahren. Sone karge Wüstenlandschaft find ich dann doch was Fad, trotz Bunten Steinchen.
Die Tipps sind aber wirklich gut und eigentlich für jede Reise gut zu gebrauchen. Hab fast immer ne Flasche Wasser mit. Grade bei den Temperaturen dort, ein wahrer Lebensretter.
Liebe Grüße,
Tama <3
Wenn du mal in Las Vegas bist wirst du ganz sicher selber die Gegend erkunden wollen und mal etwas Ruhe brauchen. Immer nur Hotels oder der Strip können ganz schön anstrengend sein.
Liebe Grüße
Sigrid
Das sieht ja toll aus, da kann man tolle Fotos machen. Schade, dass es bald wieder abgebaut wird. Diese Säulen sind ja echt riesig.
Lieben Gruß, Bea.
Ist schon etwas seltsam diese Säulen mitten in der Wüste zu sehen. Es rechnet ja keiner damit sowas dort zu finden.
Liebe Grüße
Sigrid
Von dem Ort habe ich ja noch nie gehört!
Ich hatte schon einiges davon gehört, deshalb wollte ich ihn auch besuchen.
Ob die die Schaschliks oft nachtünchen müssen? 😀
Gute Frage, darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht!