Süß und lecker amerikanische Pancakes!

Amerikanische Pancakes – das beliebte Frühstück aus den USA
Wenn es in den USA nach einem gemütlichen, süßen Frühstück duftet, dann stehen sie meist schon auf dem Tisch: Amerikanische Pancakes – goldbraun gebraten, fluffig und serviert mit einem großzügigen Schuss Ahornsirup. Dieses klassische Frühstück gehört in vielen amerikanischen Haushalten zum Sonntagmorgen wie Kaffee und Zeitung.
Doch Pancakes sind nicht nur Frühstücksklassiker – sie lassen sich wunderbar kreativ abwandeln und passen zu jedem Geschmack, ob süß oder herzhaft.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor Kurzem überarbeitet und mit neuen Ideen für süße und herzhafte Pancakes ergänzt – ganz wie man sie in den USA liebt.
Das klassische Rezept für amerikanische Pancakes
Die traditionelle Variante der amerikanischen Pancakes ist denkbar einfach und köstlich. Meist bestehen sie aus einer Mischung aus Mehl, Eiern, Milch, Backpulver, Zucker und einer Prise Salz. Entscheidend ist, dass der Teig etwas dicker ist als bei Crêpes – so erhalten die Pancakes ihre typisch fluffige Konsistenz.
Serviert wird klassisch mit:
- Ahornsirup (idealerweise aus Kanada oder Vermont)
- Puderzucker
- Frischen Beeren oder Bananenscheiben
Süß genießen – Varianten für Naschkatzen
Für alle mit einem süßen Zahn gibt es unzählige Möglichkeiten, das Grundrezept kreativ zu erweitern:
Beliebte süße Zutaten:
- Schokoladenstückchen oder Kakaonibs
- Nüsse (z. B. Pekannüsse oder Walnüsse)
- Apfelstückchen oder Bananenscheiben
- Heidelbeeren, Erdbeeren oder Himbeeren
- Honig, Sahne oder Zimt-Zucker
Ein kleiner Tipp: Wer die Pancakes mit Obst im Teig bäckt, erhält besonders saftige Ergebnisse – ideal auch für Kinder!
Herzhaft – deftig und sättigend
Nicht nur süß, auch herzhafte amerikanische Pancakes sind ein echter Genuss. Der neutrale Grundteig eignet sich hervorragend für pikante Kreationen.
Beliebte herzhafte Ideen:
- Mit Käse und Schinken im Teig
- Belegt mit Räucherlachs und Frischkäse
- Als Mini-Burger mit Salami, Tomaten und Gurken
- Mit gebratenem Gemüse wie Paprika oder Zucchini
So wird aus dem Frühstück im Handumdrehen ein vollwertiges Mittag- oder Abendessen.
Amerikanische Pancakes mit Backmischung – schnell und einfach
Natürlich kann man Pancakes auch selbst anrühren, doch in den USA (und mittlerweile auch in Deutschland) sind fertige Pancake-Mischungen sehr beliebt. Sie sparen Zeit – und das Ergebnis überzeugt oft genauso.
Es gibt:
- Klassische Buttermilch-Pancakes
- Protein-Pancakes (z. B. für Sportler)
- Low-Carb- oder glutenfreie Varianten
- Mischungen mit Geschmack (z. B. Vanille, Banane oder Haselnuss)
Zubereitung mit Backmischung:
Einfach Wasser (oder Milch) hinzufügen, gut verrühren und in Butter ausbacken – so bekommen die Pancakes außen einen knusprigen Rand und bleiben innen weich und luftig. Eine gute Antihaftpfanne ist hier übrigens Gold wert.
Butter statt Öl für den perfekten Rand
Wenn du die amerikanischen Pancakes goldbraun und mit leichtem Crunch am Rand möchtest, verwende statt Öl am besten echte Butter. Sie gibt nicht nur mehr Geschmack, sondern sorgt auch für die typische karamellisierte Kruste.
Fazit: Amerikanische Pancakes gehen immer
Ob süß oder herzhaft, klassisch oder kreativ – amerikanische Pancakes sind ein echtes Allround-Talent und gehören einfach zu einem gelungenen Frühstück dazu. Sie lassen sich leicht zubereiten, anpassen und schmecken garantiert der ganzen Familie.
Noch mehr Lust auf amerikanische Rezepte?
Dann schau doch mal in unsere Kategorie Rezepte
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ja, ich erinnere mich an diese pancake Mischungen. Finde die from scratch leckerer. Aber on Hawaii gab es ein Restaurant, das hiess Egg’n Things. Da gab es unendlich viele pancake Sorten und toppings! Das war traumhaft und auch alles aus Packungen, natürlich. Muss halt mal sein zwischendurch! Danke Dir! VG!! Sirit
Ich habe noch nie richtige Pancakes gemacht.
Ich mache tatsächlich nur Pfannkuchen und esse die am liebsten mit Spinat. Aber die fluffigen amerikanischen Pancakes haben es bei mir noch nie auf den Teller geschafft. Nicht mal wenn ich auswärts essen gehe. Das muss ich also definitiv nochmal nachholen und mal selber welche machen
Viele liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net
ohh die schauen echt gut aus! ich hab zugegeben noch nie Pfannkuchen aus einer Packung zubereitet – stelle mir das auch ungünstig für mich vor, da ich ja so einige Lebensmittelallergien habe 😉
aber sicher eine coole, einfache Sache!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Pancakes sind Liebe! Bei uns gibt es sie aber selten zum Frühstück, weil ich morgens keinen Nerv habe, sie zu machen. Dafür machen wir sie zur Kaffee und Kuchen Zeit. Mit Sahne, Pudding und Erdbeeren. Ein bisschen so wie Waffeln… oh Waffeln! Herrje. Jetzt bekomme ich Hunger und meine Gedanken schalten um in den Autopilot! 😀
Waffelige Grüße
Eden von Toastenstein
Ich liebe Pancakes auch zu jeder Tageszeit, mache sie sogar manchmal am Abend. Frische Erdbeeren und Eis, was braucht man mehr.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich esse das Zeug ab und an auch ganz gerne, am liebsten allerdings mit frischen Beeren und … Sahne ;-)! Wie gesagt, ab und an … :-).
Liebe Sigrid,
ich kenne ja ehrlich gesagt gar keine Pancakes … und habe das auch noch nie ausprobiert. Aber für meine Kinder wäre das sicher etwas. Drum werde ich das mal ausprobieren. Klingt sehr lecker! Danke dir!
Liebe Grüße
Verena
Ich liiiiebe Pancakes! Allerdings mache ich sie lieber selbst. Geht auch ganz schnell.
Liebe Grüsse Claudia
Oh da bekomm ich direkt Lust auf Pancakes! Am liebsten mit Früchten und vielleicht sogar noch Eis. Ist halt dann nicht mehr Frühstückskonform 😉
Liebe Grüße
Birgit
Pancakes kann man immer essen, ich mag sie auch gerne mit Erdbeeren und einer Kugel Eis oder zwei.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich liebe Pancakes und meine Familie auch. Bisher habe ich sie immer selbst gemacht, denn sie gehen leicht und schnell. Aber wenn ich mal noch weniger Zeit habe, dafür wäre das ne tolle Alternative. Danke für die Vorstellung.
Lieben Gruß,
Bea
Ich liebe Pancakes! Zu Hause mache ich mir, weil ich sehr auf meine Ernährung achte, fast nie welche – aber im Urlaub sind Pancakes immer mein absolutes Highlight <3 Ich bin da auch eher eine Naschkatze und mag die süßen Varianten. 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Hmm lecker ich liebe Pancakes! Ich esse sie am liebsten klassisch mit Ahornsirup!
Liebe Grüße,
Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de
Yummy, jetzt habe ich Hunger auf Pancakes. Herzhafte Pancakes habe ich noch nie ausprobiert, klingt aber lecker. Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße,
Diana
Ich mag sie lieber süß, aber mein Mann und mein Sohn lieben es herzhaft.
Liebe Grüße
Sigrid
Die sehen wirklich sehr lecker aus. Bin ja meist zu faul um es selber zu mischen und daher greife ich gerne auf solche Backmischungen zurück!
Liebe Grüße,
Verena
Faul würde ich das nicht nennen. Warum soll man es sich schwer machen, wenn es einfach geht und lecker sind sie auch.
Liebe Grüße
Sigrid