Verlobungsring in den USA – Bedeutung, Tradition und Diamanten-Glanz

Verlobungsring in den USA – ein Diamantring fürs Leben
Der Verlobungsring in den USA ist mehr als nur ein Symbol der Liebe – er steht für Tradition, Status und ein Versprechen fürs Leben. Seine kreisrunde Form ohne Anfang und Ende steht für die Ewigkeit. In Amerika hat dieser Ring eine tiefere Bedeutung als bei uns: Er zeigt nicht nur Liebe, sondern auch, dass der zukünftige Ehemann bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Hinweis: Ich habe diesen Beitrag kürzlich überarbeitet – mit aktuellen Infos und ein paar frischen Gedanken dazu. Viel Spaß beim Lesen!
Die Bedeutung des Verlobungsrings in den USA
In den Vereinigten Staaten werden weltweit die meisten Verlobungsringe verkauft – kein Wunder, denn dort gehört der Verlobungsring zur amerikanischen Liebeskultur einfach dazu.
Während er in Deutschland eher ein Symbol für das Versprechen der Ehe ist, hat er in den USA oft noch eine zusätzliche Botschaft:
„Ich kann für deine Tochter sorgen.“
Traditionell ist der Ring auch ein Signal an die Brauteltern, dass der zukünftige Ehemann wirtschaftlich „bereit“ ist.
Wo trägt man den Verlobungsring in den USA?
In den USA wird der Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand getragen. Diese Tradition reicht weit zurück – sogar bis ins alte Ägypten. Dort glaubte man, dass vom linken Ringfinger eine direkte Ader zum Herzen führt, die „vena amoris“.
Auch heute noch glauben viele an diese romantische Symbolik.
Zwei Ringe für ein Versprechen
Im Unterschied zu Deutschland tragen amerikanische Frauen zur Hochzeit zwei Ringe:
- den Verlobungsring mit Diamant (meist auffällig und hochwertig)
- und den Ehering, schlicht und meist günstiger
Nach der Trauung bleiben beide Ringe an der linken Hand. Der Ehering wird dabei zuerst, der Verlobungsring danach aufgesteckt – so lässt sich der teure Ring leichter abnehmen, während der Ehering sicher am Finger bleibt.
Der klassische Verlobungsring in den USA
Diamant in der Mitte – am besten groß und auffällig
Ein klassischer amerikanischer Verlobungsring trägt in der Mitte einen funkelnden Diamanten – oft farblos, aber seit einigen Jahren sind auch farbige Diamanten beliebt.
Für viele Frauen zählt dabei vor allem eines: Der Ring soll auf den ersten Blick auffallen – je größer, desto besser.
Was kostet ein Verlobungsring in den USA?
Amerikanische Männer geben für den Verlobungsring im Schnitt 5.000 Dollar aus. Das ist nicht ungewöhnlich, denn viele sehen den Ring als Zeichen dafür, wie ernst sie es meinen.
Der Ehering selbst ist meist deutlich günstiger – zwischen 500 und 1.000 Dollar.
Wer ist eigentlich Eigentümer des Rings?
Interessant: In den USA bleibt der Verlobungsring rechtlich Eigentum des Mannes. Sollte es zur Trennung vor der Hochzeit kommen, ist die Frau verpflichtet, den Ring zurückzugeben.
Das gilt selbst dann, wenn sie den Antrag angenommen hat – denn der Ring gilt rechtlich als „bedingte Schenkung“.
Und wie ist das in Deutschland?
In Deutschland ist es üblich, dass beide Partner einen Verlobungsring tragen – häufig am linken Ringfinger. Am Hochzeitstag wird dieser Ring einfach auf die rechte Hand gewechselt und bleibt dort als Ehering.
Doch auch bei uns ist der Trend zum Verlobungsring nur für die Frau spürbar – viele übernehmen die amerikanische Tradition, insbesondere, wenn der Antrag etwas „filmreifer“ ausfallen soll.
Übrigens: Wer sich für Kultur, Mentalität und Alltagsgewohnheiten interessiert, findet hier mehr über die Menschen in Kalifornien – denn dort spielt der Verlobungsring oft eine ganz eigene Rolle im gesellschaftlichen Miteinander.
Fazit: Verlobungsring in den USA – mehr als nur Schmuck
Der Verlobungsring in den USA ist weit mehr als ein romantisches Accessoire. Er steht für Liebe, für finanzielle Absicherung und für kulturelle Tradition. Und für viele Amerikanerinnen ist er ein echtes Statement: funkelnd, hochwertig und voller Bedeutung.
Wenn du in den USA unterwegs bist, wirst du schnell merken – kaum ein Schmuckstück wird dort mit so viel Stolz getragen wie der Verlobungsring.
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sehr interessanter Beitrag 🙂
Ist mal etwas anderes finde ich.
Das ist ja mal ein interessanter Artikel. Die Männer bleiben Besitzer des Ringes? Das wusste ich nicht und finde das irgendwie lustig. 🙂 Ich habe auch einen Verlobungsring mit kleinen Diamanten bekommen. Zur Hochzeit gabe es dann aber einen größeren.
Ich finde das auch sehr lustig. Mein Sohn der in den USA verheiratet ist hat mir das erklärt.
Ich finde die Idee vom Verlobungsring sehr schön – aber der Ring soll IHM gehören? :O Das schockt mich doch ein bisschen, hehe 😉
Sonnige Grüsse,
Mia
Sehr interessanter Beitrag ! Manches wusste ich noch gar nicht, wie zum Beispiel dass die Frau dem Mann nach der Trennung den Ring zurück geben MUSS 😀 das hat mich wirklich überrascht !
Ganz liebe Grüße
Alina
Wirklich spannend – die ganzen Hintergründe waren mir bisher nicht bekannt.
Liebst, Elisa
Ein interessanter Beitrag! Ich habe ein YouTube Video wo der Typ den ganzen Ring von A bis Z selbst gemacht hat und das ganze auch dokumentiert hat. Finde diese Idee super.
Hi meine Liebe
Ein super interessanter Beitrag. Ich bin selber Amerikanerin, habe aber die meiste Zeit hiergelebt und wusste gar nicht, dass man sich hier den Verlobungsring nachher an die rechte Hand steckt. Was auch gross ist in den USA sind sogenannte „Promise“ Ringe, noch vor der Verlobung. Das sieht man hier auch eher weniger. Liebe Grüsse Lena
Ach, die Frau muss den zurückgeben. Echt? Hmpf.
Dass die „Tragehand“ genau anders als hier in Deutschland ist, ist mir auch schon aufgefallen.
Interessanter Beitrage! 🙂 schöne Fotos 🙂
Liebste Grüße Julia
http://diejuliy.com/
Liebe Sigrid,
ein interessanter Beitrag … hoffentlich lesen den nicht allzu viele Männer in Österreich oder Deutschland. Die möchten dann vielleicht auch „Besitzer“ der Ringe bleiben ;-).
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
Toller Beitrag immer weiter so lg
Hallo,
also ich bin ein großer Amerika Fan, aber das war mir auch neu :-). Sehr interessant. Danke für den tollen Bericht!
Freut mich, dass ich dir etwas Neues sagen konnte. LG
Hi Sigrid,
was macht denn der amerikanische Mann im Trennungsfall mit dem Ring? Verkaufen oder der nächsten an den Finger stecken?
LG Melli
Das ist eine gute Frage!
Das ist ja spannend. Allerdings kenn ich auch in Dtl. viele, die beide Ringe links tragen. Ich trag den Ehering rechts, Verlobungsring links. Mein Mann trägt nur den Ehering 🙂
Das wusste ich noch gar nicht.
Das ist mal spannend. Hätte darüber noch nie wirklich nachgedacht. Aber guter Anstoß auch mal über solche Bräuche nachzudenken 🙂
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Sigrid
Wieder ein super spannender Bericht! Danke Dir!
Hab einen schönen Abend!
xoxo
Jacqueline
Denn wünsche ich dir auch liebe Jacqueline
Ahh sehr cool. Ich wusste zwar, dass der Ring links getragen wrd und auch der spätere Ehering links bleibt nur dachte ich immer, dass der Ehering vor den Verlobungsring gesteckt wird. Quasi als Schutz, damit der teure Rind nicht so schnell verloren geht.
Danke für die Aufklärung!
Liebe Grüße
Nadine
Da der Verlobungsring der teurere ist kommt der Ehering nach dem Verlobungsring.
Interessant. Wusste ich vorher auch noch nicht, wie das in den USA ist
Hallo,
das mit dem zurück geben kannte ich gar nicht und das der Ring ihm gehört. Wieder mal was dazu gelernt. Danke für den Informativen Beitrag.
Liebe Grüße Nadine
Diamonds are a girl´s best friend! So schön, wenn so ein goldener Ring mit großem Stein am Finger funkelt! 🙂 Finde es zum Teil heftig, was die Amis so durchschnittlich für einen Verlobungsring ausgeben… Aber funkeln tun sie ganz wunderbar!
Wunderschön so ein Diamantring. Sehr romantisch finde ich auch, das der Glaube dort sagt, das eine Ader vom Ringfinger zum Herzen führt <3 Ich liebe deine Beiträge, wieder viel dazugelernt 🙂
Hallöchen,
was ein toller und interessanter Beitrag. Ich würde meinen Verlobungsring auch links tragen 🙂 Und einen Diamantring würde ich dann auch gerne wollen!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Sehr interessant! Also bei uns in Österreich tragen wir den Verlobungsring links, aber da haben auch nur die Frauen einen. Sofern der Mann den Antrag macht….und der Ehering ist extra und kommt dann am Tag der Hochzeit rechts dran. Manche behalten den Verlobungsring links, manche kombinieren beide auf der rechten Seite. Jeder wie er will. 🙂
Alles Liebe,
Verena
Hey,
immer wieder faszinierend was du uns zeigst und erklärst. Kannte die Hintergründe bisher null und es war spannend zu erfahren.
Lg
Steffi
Wir tragen unsere Ringe immer links … das war zunächst ein traditioneller Grund da ich ja teils Itaalienerin bin. Dann fand ich es einfach praktischer als rechts … Toller Artikel, Danke!
das ist ja spannend … ich war mir gar nicht bewusst, dass es verschiedene Targevarianten für Verlorbungsringe gibt … aber das ist vermutlich mit den Eheringen ähnlich. bei uns trägt noch nicht mal jeder einen Verlobungsring, wenn er verlobt ist, aber ich finde das eine sehr schöne Geste ihn dann auch weiter zu tragen zum Ehering 🙂
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Links der Verlobungsring und rechts der Ehering. So kenne ich das. 🙂
Der Verlobungsring ist ein “conditional gift”. Er geht mit der Hochzeit in den Besitz der Frau über. Nur wenn die Verlobung vor einer Hochzeit aufgelöst wird, darf darf der Mann den Ring zurückfordern.
Und weils jemand falsch gelesen hat: der Ehering kommt zuerst an den Finger dann der Verlobungsring. Der Ehering “schützt” den Verlobungsring also nicht. In Deutschland trug man den Ehering auch links und dann kam Luther… ich persönlich finde es deutlich praktischer die Ringe an der nicht dominanten Hand zu tragen.
Vielen Dank für diesen Beitrag über Verlobungsringe in den USA. Interessant, dass dort meist ein Diamant Bestandteil des Verlobungsrings ist. Meine Freundin kommt ursprünglich aus den USA, daher wollte ich mich hier über die dortigen Verlobungsringe informieren, bevor ich für sie einen kaufe.