Rauchen in Kalifornien – Was du als Besucher wissen solltest

Rauchen in Kalifornien – was sollte ich wissen?
Wer eine Reise in den Golden State plant und Raucher ist, sollte sich vorab gut informieren. Denn rauchen in Kalifornien unterliegt strengen Regeln und Gesetzen. In kaum einem anderen US-Bundesstaat gibt es so viele Einschränkungen wie hier. Als mein Mann, der Raucher ist, das erste Mal mit mir nach Kalifornien reiste, haben wir uns daher umfassend schlau gemacht, was erlaubt ist und wo empfindliche Strafen drohen können.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde kürzlich aktualisiert und enthält die neuesten Regelungen.
In Kalifornien, dem Vorreiter der Antiraucherbewegung, gilt eines der strengsten Rauchergesetze der USA. Rauchen in Kalifornien ist in öffentlichen Gebäuden, Museen, Restaurants, Bars sowie an vielen öffentlichen Plätzen und Gebäuden, in Parks, Fußgängerzonen und in der Nähe von Kinderspielplätzen und Schulen verboten.
Auch im Außenbereich von Restaurants und Cafés ist rauchen meist nicht gestattet. Mit etwas Glück findet man aber das eine oder andere Restaurant mit einem kleinen Bereich im Freien, der für Raucher vorgesehen ist. Dort sind Aschenbecher angebracht oder es gibt kleine Sitzbereiche, wo man ungestört eine Zigarette genießen kann.
Vor vielen Einkaufszentren und auch vor Flughafengebäuden besteht die Möglichkeit zu rauchen. Auch auf den bekannten Piers wie dem Santa Monica Pier sind unübersehbare Raucherzonen eingerichtet. Wer sich dort an einen Aschenbecher stellt, ist auf der sicheren Seite und muss keine unangenehmen Überraschungen fürchten.
Wo ist rauchen in Kalifornien verboten?
Öffentliche Plätze und Einrichtungen
In fast allen öffentlichen Innenräumen gilt absolutes Rauchverbot. Dazu zählen unter anderem Schulen, Universitäten, Ämter und Behörden. Besonders sensibel wird das Thema in der Nähe von Kinderspielplätzen, Schulhöfen oder Sportanlagen gehandhabt.
Parks, Strände und Fußgängerzonen
Viele Gemeinden haben das rauchen in Kalifornien auch auf öffentlichen Plätzen eingeschränkt. Zahlreiche Parks, Promenaden und Strände sind offiziell rauchfreie Zonen. Besonders an beliebten Orten wie dem Santa Monica Beach oder dem Venice Beach sollte man genau auf entsprechende Schilder achten.
In manchen Fußgängerzonen, zum Beispiel in Beverly Hills, wurde das Rauchen sogar vollständig untersagt.
Rauchen im Auto mit Minderjährigen
Ein absolutes Tabu ist das Rauchen im Auto, wenn Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren mitfahren. Wer hier erwischt wird, riskiert empfindliche Strafen.
Wo darf man in Kalifornien noch rauchen?
Trotz der strengen Regeln gibt es immer noch Orte, an denen rauchen in Kalifornien erlaubt ist:
- Offizielle Raucherbereiche vor Gebäuden (oft gekennzeichnet mit Aschenbechern)
- Speziell ausgewiesene Bereiche in einigen Restaurants oder Bars im Außenbereich
- Offizielle Raucherzonen auf Piers, z. B. am Santa Monica Pier
Mein Tipp: Wenn du unterwegs bist und eine Zigarette rauchen möchtest, halte Ausschau nach bereitgestellten Aschenbechern oder Hinweistafeln. Diese markieren in der Regel die erlaubten Plätze.
Achtung: Hohe Strafen bei Verstößen
Kalifornien nimmt Verstöße gegen das Rauchverbot sehr ernst. Wer unerlaubt raucht, muss mit Bußgeldern rechnen:
- Erste Verwarnung: ca. 100 Dollar
- Wiederholungstäter: bis zu 500 Dollar
- Im besonders sensiblen Bereich (z. B. in der Nähe von Schulen oder in öffentlichen Parks): bis zu 1.000 Dollar
Zusätzliche Strafen drohen, wenn Zigarettenkippen aus dem Autofenster geworfen werden. Dies wird als Umweltverschmutzung und Brandgefahr gewertet und kann neben Geldstrafen auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen.
Calabasas – die rauchfreie Vorbildstadt
Eine besondere Stellung nimmt die Stadt Calabasas bei Los Angeles ein. Seit dem 18. März 2006 gilt hier eines der schärfsten Rauchverbote in den USA. Rauchen ist hier nahezu überall untersagt:
- Auf Straßen und Gehwegen
- In Parks
- In Geschäften, Restaurants, Bars und Hotels
Verstöße können mit Strafen von bis zu 1.000 Dollar geahndet werden. Calabasas gilt weltweit als Vorbild für andere Städte und Gemeinden
Mein persönlicher Eindruck zum Rauchen in Kalifornien
Obwohl ich selbst Nichtraucherin bin, habe ich den Umgang mit dem Rauchen in Kalifornien als sehr angenehm empfunden. Es gibt klare Regeln und überall Schilder, sodass es kaum zu Unsicherheiten kommt.Mein Mann war anfangs etwas skeptisch, ob er als Raucher überhaupt noch irgendwo „legal“ eine Zigarette genießen kann.
Aber er hat schnell gelernt: Solange man sich an die Regeln hält und seine Umgebung aufmerksam beobachtet, gibt es auch in Kalifornien Möglichkeiten, zu rauchen. Besonders auf den Piers und vor Einkaufszentren gibt es immer wieder kleine, ausgewiesene Raucherbereiche.
Auch ich finde es angenehm, dass das Thema Passivrauchen hier so ernst genommen wird. Gerade bei Veranstaltungen oder Open-Air-Konzerten in Deutschland wünsche ich mir oft ähnliche Regelungen. Nichts ist unangenehmer, als wenn man bei einem schönen Event von allen Seiten „eingenebelt“ wird.
Fazit: Rauchen in Kalifornien – informiert bleiben und entspannt reisen
Zusammenfassend lässt sich sagen: Rauchen in Kalifornien ist streng reguliert, aber nicht unmöglich. Wer sich an die Regeln hält, hat kaum Probleme. Achtet auf Schilder, haltet euch an offizielle Raucherzonen und vermeidet Rauchen in der Nähe von Kindern oder in verbotenen Bereichen. Dann steht einem entspannten Kalifornien-Urlaub auch als Raucher nichts im Weg.
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Deinen Artikel über Rauchen in Kalifornien hätte ich früher lesen sollen… Ich zahlte für Falschrauchen bereits ein hübsches Sümmchen. Eins ist aber klar. Wer in Kalifornien Urlaub macht, raucht viel viel weniger als sonst. Das ideale Land um sich dieses lästige Laster abzugewöhnen!
Man raucht weniger, dass stimmt. Es nerv den richtigen Platz zu finden, nach Schildern schauen usw. und dann auch noch dort stehenbleiben zu müssen.
Seiher raucht mein Mann nur noch 3-4 Zigaretten am Tag, was ich nun wieder gut finde.
Liebe Sigrid,
… wann immer in den USA war … es waren immer irgendwelche Touristen, die aufgefallen sind, weil sie sich nicht an die Bestimmungen und Gesetze gehalten haben. Ist schon direkt lustig, wobei die Amerikaner da wenig Spaß verstehen.
dein Blogpost sollte Pflicht sein für alle Touristen vor der Einreise
Wieder ein informativer Blogpost!
Liebe Grüße und schönen Tag!
Verena
Bis vor ein paar Jahren wäre der Artikel noch etwas interessanter für mich gewesen
Ich rauche seit nun über 3 Jahren nicht mehr. Aber ich war erschrocken, als ich erfahren habe, dass das Rauchen nicht überall so geduldet und erlaubt ist wie bei uns!
Toller Beitrag,
Liebe Grüße
Mary
Hi
Ein super interessanter Beitrag. Ich bin zwar Nichtraucherin aber für viele ist dieser Beitrag sehr nützlich. In den USA findet man ja immer wieder irgendwelche Touristen, die unabsichtlich das Gesetz brechen.
Liebe Grüsse Lena
Ich finde es wirklich gut das es dort so streng ist. Das sollten sie hier in Deutschland einführen.
Es ist schrecklich wenn überall Zigaretten rumliegen.
LG Jasmin
Hallo!
Soll kein hate gegen Raucher sein 
Wirklich spannend wie das bei den Amys so mit dem rauchen ist, wir fliegen im Oktober nach New York und ich muss sagen ich werde es sehr genießen entlich mal nicht in Lokalen darauf achten zu müssen ob ich im Raucher oder Nichtraucher bereich sitze, sondern es wird einfach in keinem Restaurant geraucht und keiner veraucht mir mein Essen
Ich wünsch dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Jacqueline
http://www.tschaakiisveggieblog.at
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag und ganz viel Spaß in New York.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich habe mir da nie so Gedanken gemacht weil ich gar nicht rauche
Aber ich glaube, einige wissen gar nicht, dass es verboten ist und brechen unabsichtlich das Gesetz :/
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Sigrid, da kann ich dir nur beipflichten. Ich finde es natürlich schon super, dass man bei uns in Restaurants usw. nicht mehr rauchen darf, allerdings wäre eine Ausweitung auf öffentliche Plätze mit ausgeschilderten Raucherbereichen wie in Kalifornien einfach toll.
Liebe Grüße, Ina
Das fände ich auch eine wunderbare Idee! Ich glaube aber nicht, dass es so etwas bei und bald geben wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Wahnsinn, dass es überall Aschenbecher gobt, obwohl eigentlich wenig geraucht wird … wirkt fast, als ob das animieren soll
finde es aber insgesamt super, dass in Californien wenig geraucht wird – da können wir uns doch eine Scheube abschneiden!
hab eine schöne Wochenmitte und liebste Grüße auch,
Tina von http://www.liebewasist.com
Es geht aber auch noch strenger, Calabasas ist die erste Stadt der USA, in der es seit dem 18.03.2006 eine Verordnung zum Schutz vor dem Passivrauchen gibt. Diese verbietet beispielsweise das Rauchen im Freien, (Straßen, Bürgersteigen, Parks)und Gebäuden, (Geschäfte, Hotels, Bars, Restaurants)usw.
Raucht man dennoch, kann das bis zu 1000 Dollar Strafe kosten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Sigrid
Hui da bin ich wieder froh, dass ich nicht rauche! Hier in Österreich wollen sie ja jetzt ein Gesetz durchbringen, bei dem man in Restaurants und Bars wieder rauchen darf. So was Dummes
Alles Liebe,
Theresa
Da geb ich dir recht, dass wäre wirklich dumm!
Es gibt nichts Schöneres als rauchfrei zu essen, ich kann mich noch sehr gut an früher erinnern, wo es nicht so war. Wie kann man das nur wieder ändern wollen?
Liebe Grüße
Sigrid
Guten Morgen!
Ich bin auch echt froh, dass es nicht mehr so ist wie früher und man in jedem Cafe und Restaurant eingenebelt wird. Ich habe selbst mla geraucht und bin so froh es gelassen zu haben. Unsere Kinder wachsen heute mit einem ganz anderen bewusstsein auf, das finde ich gut. Und wegen mir könnte das Rauchen auch gnaz verboten werden
kaum was ist schädlicher für die Gesundheit.
Ich wünsche Dir eine schöne Wochenmitte von meinem Lieblingsleseplatz aus!
Alles Liebe,
Verena
Früher war das wirklich sehr unangenehm, wenn ein Raucher manchmal sogar mit Zigarre, am Tisch saß. Ich bin sehr froh, dass es bei uns im Restaurant nicht mehr erlaubt ist.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Sigrid
Ich wusste gar nicht, dass Kalifornien so ein strenges Rauchergesetz hat. Da muss ich echt den Kopf schütteln, dass wir es in Österreich noch nicht geschafft haben, das Raucherverbot in Restaurants zu verbieten.
Ich finde es gut, wenn man auf öffentlichen Plätzen oder auch Bars auf die Zigarette verzichten muss.
Alles Liebe,
Julia
Es ist schon sehr angenehm im Restaurant ohne Zigarettenrauch essen zu können. Wenn ich da an früher denke….schrecklich!
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid
So ein interessanter Bericht!!! Das wusste ich alles gar nicht! Gut ich bin jetzt kein Raucher, aber trotzdem sehr spannend alles zu lesen!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Für meinen Mann der ab und zu eine raucht war es schon etwas komisch, aber da musste er durch…lach.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende liebe Jacqueline.
Liebe Grüße Sigrid
Interessant, auch wenn hier keiner raucht. Hier in Norwegen sind die Gesetze ähnlich streng was Rauchen angeht, zumindest in öffentlichen Gebäuden ist es verboten, so auch um Schulen und Kindergärten, wie auch in Restaurant, da ist es immer lustig, draussen muss man rauchen, aber sein Getränk was etwas hochprozentiger ist darf nur innen getrunken werden ;-).
Lg aus Norwegen
Ina
Ich finde das strenge Rauchergesetz könnten sie bei uns auch einführen, es ist viel angenehmer ohne Qualm um dich rum.
Dass mit dem alkoholischen Getränke wusste ich noch gar nicht, schon etwas seltsam.
Liebe Grüße
Sigrid
Total interessant, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Ich wäre dafür, dass es in Deutschland auch strengere Regeln dafür gäbe. Aber als Nichtraucher sagt sich da so leicht, ne?!
Liebe Grüße
Anna
Mein Mann raucht zwar, aber nur 3 Zigaretten am Tag. Er kann es aber selber nicht riechen und geht immer ans Fenster oder in den Garten.
Liebe Grüße
Sigrid
Hey,
krass das es dort sooo streng zu geht. Hätte ich nicht erwartet, aber durch dich bin ich ja top informiert
Lg
Steffi