Vanillekipferl nach Omas Rezept schmecken einfach lecker!

Vanillekipferl nach Omas Rezept

Vanillekipferl nach Omas Rezept zergehen auf der Zunge! Jedes Jahr aufs neue freuen wir uns auf die Adventszeit, auf die gemütlichen und besinnlichen Abende mit Glühwein, Kerzenschein und selbst gebackenen Plätzchen mit der Familie. Da gehören natürlich auch Vanillekipferl nach Omas Rezept dazu, mmmh, wie die köstlich duften. Plätzchen backen gehört einfach zur Adventszeit dazu und Vanillekipferl sind klassische Weihnachtsplätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollten.  Die Vanillekipferl nach Omas Rezept sind wirklich schnell gemacht. Sie schmecken superlecker, sind mürbe und zergehen auf der Zunge.   Den Teig dafür herzustellen ist recht einfach und das Backen von Weihnachtsplätzchen macht Spaß. Zutaten für die Vanillekipferl nach Omas […]

Weiterlesen

Klassische Rinderrouladen nach Omas Rezept immer wieder lecker!

klassische Rinderrouladen

Klassische Rinderrouladen nach Omas Rezept mit Knödeln und Blaukraut! Als meine Oma noch lebte, hat sie sehr oft und gerne für die ganze Familie gekocht. Sie war eine sehr gute Köchin und hat mit Liebe und nur mit natürlichen Zutaten gekocht, das merkte man natürlich auch. Ob Kuchen, Plätzchen, Süßspeisen oder herzhafte Gerichte alles schmeckte einfach wunderbar. Am meisten freuten wir uns, wenn sie klassische Rouladen gefüllt mit Senf, Speck, sauren Gurken und Zwiebeln kochte. Die gab es damals nur ganz selten, sie kamen meist nur zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen auf den Tisch. Klassische Rinderrouladen, mein Lieblingsrezept aus […]

Weiterlesen

Apfelkuchen vom Blech mit Butterstreuseln ein himmlischer Genuss!

Apfelkuchen gibt es in vielen Variationen! Meine Familie liebt Apfelkuchen, egal ob als festlich gedeckte Apfeltorte mit Zuckerguss oder Puderzucker oder als Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln. Auch mit Eierlikör, Nüssen, Rosinen, Marzipan, Schokoguss oder Puddingfüllung wird er sehr gerne gegessen. Manchmal backe ich auch einen Apfel Käse Kuchen und natürlich gibt es auch ab und zu leckeren Apfelstrudel. Dazu Vanillesoße, Sahne oder eine Kugel Eis, das ist ein Traum für Schleckermäuler Groß und Klein. Es gibt viele Variationen und alle sind fruchtig, saftig und sehr lecker. Wenn beim Backen der süße Duft aus der Küche kommt, freut man sich schon […]

Weiterlesen

Hausgemachte Semmelknödel die schnelle Variante!

Hausgemachte Semmelknödel die schnelle Variante

Einin ganz einfaches und leckeres Rezept für hausgemachte Semmelknödel! Selbst gemacht schmecken Semmelknödel einfach am besten. Man kann sie schnell und leicht in seiner eigenen Küche herstellen. Da braucht es nicht die fertigen in Plastikbeutel verpackten zum aufreißen die man überall kaufen kann. Aber auch bei meiner Variante werden sie in Folie gepackt. So kann man die Semmelnknödeln sehr gut einfrieren und sie können auch nicht zerfallen beim zubereiten. Für 10 hausgemachte Semmelknödel braucht man; 9 altbackene Brötchen                              6 Eier 1 kleine Zwiebel         […]

Weiterlesen

Spaghetti Bolognese wie sie mein italienischer Schwiegervater macht!

Spaghetti Bolognese hausgemacht mit Vollkornnudeln   Heute gab es bei uns mal wieder Spaghetti Bolognese hausgemacht, nach dem Rezept meines italienischen Schwiegervaters. Mit seinen italienischen Rezepten holt er sich hin und wieder ein kleines Stück Heimat zu sich nach Hause und es schmeckt phantastisch.Seine Bolognese ist recht einfach zuzubereiten, und sie schmeckt perfekt, aber man muß der Sauce etwas Zeit geben zu köcheln. Das heißt ca 1,5 Stunden sollten es schon sein. Die Zeit ist das wichtigste für dieses Rezept der Spaghetti Bolognese hausgemacht. Zutaten für 4 Personen 500 g Hackfleisch gemischt, halb Schwein halb Rind        300 ml Fleischbrühe   […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 48