Herzhaftes Gulasch mit Serviettenknödel

herzhaftes Gulasch mit Serviettenknödel

Ein herzhaftes Gulasch mit Serviettenknödel ist ein Gaumenschmaus! Heute mal keinen Reisebericht, heute war mir mal wieder nach einem leckeren Rezept. Bei diesem schmuddeligen, kühlen Herbstwetter hat man wieder mehr Lust auf deftige Hausmannskost als zur warmen Jahreszeit. Gulasch ist so lange ich denken kann ein sehr beliebtes Gericht in unserer Familie. Es kam schon bei meiner Oma auf den Tisch, danach bei meiner Mama und natürlich auch bei mir. Mittlerweile bekomme ich es auch schon bei meinen Kindern serviert, da sieht man wie die Zeit vergeht. Das Gericht ist ein Klassiker der deutschen Küche und bietet viele Möglichkeiten. Ob […]

Weiterlesen

Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig aus meiner Weinachtsbäckerei

Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig

Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig nach Omas Rezept! Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit wieder leckere Plätzchen zu backen. Für mich gehören Plätzchen zu Weihnachten genau wie die brennenden Kerzen am Adventskranz und dürfen auf keinen Fall fehlen. Ich liebe den Duft frisch gebackener Plätzchen, der zur Adventszeit durchs Haus zieht und die besinnlichen Abende mit Glühwein bei Kerzenschein. Die Klassiker Vanillekipferl und die klassischen Butterplätzchen habe ich schon am Wochenende gebacken. Heute kamen noch Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig dazu. Zitronenherzen und Terrassen nach Omas Rezept! Omas Mürbeteig funktioniert nach dem Prinzip 3:2:1 Mehl, Butter, Zucker, ist […]

Weiterlesen

Fränkischer Sauerbraten der Klassiker in jedem guten Restaurant!

Fränkischer Sauerbraten

Fränkischer Sauerbraten einfach lecker Fränkischer Sauerbraten ist eine Spezialität der fränkischen Küche. Es gibt kaum ein Restaurant in Franken, bei dem dieser Klassiker nicht auf der Speisekarte steht. Beim fränkischen Sauerbraten wird die Soße mit einem Soßenlebkuchen schön sämig eingedickt. Dadurch wird er nicht so süßsauer wie zum Beispiel der rheinische Sauerbraten, bei dem mit Rosinen abgeschmeckt wird. Aber in fast allen Regionen wird das Fleisch für einige Tage in einer Beize eingelegt. Dadurch wird das Fleisch zart und mürbe. Nur beim Fränkischen Sauerbraten gehört in die Soße ein Soßenlebkuchen, der die Soße schön dick werden lässt. Der Sauerbraten ist ein […]

Weiterlesen

Schweinesteaks in Champignon Rahmsauce

Schweinesteaks in Champignon Rahmsauce Wir essen sehr gern Steaks in verschiedenen Variationen, egal ob vom Schwein oder Rind. Diemal gab es herzhafte Schweinesteaks in Champignon Rahmsauce und dazu als Beilage Rösti aus der Friteuse. Für die Schweinesteaks in Champignon Rahmsauce nehme ich Minutensteaks oder ausgelöstes Kotelett, wie der Metzger dazu sagt.

Weiterlesen

Hirschbraten in Rotweinsauce sehr gesund und schmackhaft!

Hirschbraten in Rotweinsauce

Manchmal bekomme ich von einem befreundeten  Jäger ein Stück Hirschfleisch, dann freut sich meine Familie auf einen leckeren Hirschbraten mit Rotweinsauce. Fleisch vom Hirsch oder generell vom Wild ist fettarm und gut bekömmlich. Außerdem enthält  es viel Eiweiß, zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Das Wild hat fast nur Muskelfleisch und ist dadurch sehr gesund und leicht verdaulich. Auch enthält es ungesättigte Fettsäuren, die ja bekanntlich vorbeugend gegen Herz und Gefäßerkrankungen sind. Da Wild sich natürlich ernährt enthällt das Wildfleisch keine Schadstoffe wie Hormone usw.   Die Zutaten für meinen Hirschbraten mit Rotweinsauce! 1,5 kg Hirschbraten Salz, grober Peffer, 2 Lorbeerblätter,Wacholderbeeren etwas […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 48