Carneys Restaurant am Sunset Boulevard in Los Angeles!

Carneys Restaurant: Hot Dogs und Burger mit Kultfaktor
Carneys Restaurant am Sunset Boulevard ist ein Hot Dog und Burger Restaurant, das nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen Kultstatus genießt. Unsere erste Begegnung mit diesem besonderen Ort war eingebettet in eine ganz besondere Tour durch Beverly Hills, die uns der Schwiegervater meines Sohnes ermöglichte.
Er war viele Jahre als Beverly Hills Cop im Einsatz und kennt die Stadt wie kaum ein anderer. Mit uns fuhr er zu zahlreichen Häusern berühmter Stars, erzählte spannende, lustige und manchmal beneidenswerte Anekdoten. Besonders gerne hätte ich dabei Mäuschen gespielt, als er nachts bei Ozzy Osbourne eine Pause einlegte und gemeinsam mit ihm vor der Garage eine Cola trank.
Auch seine Begegnungen und Restaurantbesuche mit prominenten Persönlichkeiten schilderte er uns lebhaft und zeigte uns stolz Fotos, auf denen er zusammen mit ihnen zu sehen ist. Ein weiteres Highlight: Er selbst spielte sogar in Beverly Hills Cop II mit. Wer also könnte Beverly Hills besser zeigen als er? Nach so vielen Eindrücken war es an der Zeit für eine kleine kulinarische Pause und genau an diesem Punkt kam Carneys Restaurant ins Spiel.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor Kurzem überarbeitet. Neue Tipps und persönliche Eindrücke wurden ergänzt.
Carneys Restaurant: Eisenbahnwagen mit Geschichte
Wollt ihr Hot Dogs mit Sauerkraut oder Blaukraut?
Diese Frage hielten wir im ersten Moment für einen Scherz, doch unser Guide meinte es vollkommen ernst. Er führte uns zu einem gelben Union Pacific Eisenbahnwagen auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles. Der Waggon wurde 1975 mit großem Aufwand an seinen heutigen Platz transportiert und dort liebevoll in ein Restaurant umgewandelt, das seither zu den beliebtesten Adressen auf dem Sunset Strip zählt.
Carneys Restaurant am Sunset Boulevard ist nicht zu übersehen. Wir hatten Glück und fanden direkt einen Parkplatz vor dem Wagen. Eine Rampe führt bequem hinauf, auch für Rollstühle und Kinderwagen bestens geeignet.
Einzigartige Atmosphäre im Carneys Restaurant
Betritt man Carneys Restaurant, fühlt man sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Die Wände sind geschmückt mit historischen Fotografien, die von der Geschichte des Ortes erzählen. Mittig im Waggon befindet sich der Schalter, an dem man sein Essen bestellt. Das Angebot ist beeindruckend.
Neben klassischen Burgern und Hot Dogs gibt es Wraps, Salate, French Fries, Sandwiches, Eis und Getränke. Besonders berühmt ist Carneys Restaurant für seine Chili Burger und Chili Hot Dogs. Uns wurde sogar erzählt, dass kein Geringerer als Elvis Presley früher hier seine Hot Dogs und Burger geholt hat. Die Auswahl an süßen Kartoffelchips rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab.
Genuss mit Aussicht auf den Sunset Boulevard
Wir entschieden uns für Hot Dogs mit Blaukraut und Sauerkraut, ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Unser Platz am Fenster bescherte uns einen wunderbaren Blick auf den berühmten Sunset Boulevard. Während wir unser Essen genossen, konnten wir das bunte Treiben auf der Straße beobachten. Luxusautos wie Ferrari, Maserati, Rolls Royce und Lamborghini reihten sich aneinander, dazwischen immer wieder Startourbusse, die an den Sehenswürdigkeiten von Los Angeles entlangfuhren. Auch die unzähligen, hell leuchtenden Werbetafeln boten ein faszinierendes Schauspiel, das wir ausgiebig bestaunten.
Warum uns der Besuch begeistert hat
Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, das Geschehen rund um den Sunset Boulevard zu beobachten. Das Essen war ausgezeichnet, die Preise mehr als fair, der Service freundlich und aufmerksam und die Atmosphäre einmalig. Was will man mehr? Carneys Restaurant am Sunset Sunset Boulevard in Los Angeles ist definitiv ein Ort, den man sich bei einem Besuch in der Stadt nicht entgehen lassen sollte.
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
wann immer wir die Gelegenheit haben, diesen Teil,der Welt zu besuchen, der hier im Blog so grossartig beschrieben wird, werden wir auf diese kulinarischen Tipps zurückkommen. Weder muss das Rad ständig neu erfunden, noch muss das beste Restaurant immer selbst gefunden werden.
Gruss von der Wegsite
Vielen Dank, ich freue mich immer sehr über deine Kommentare.
Liebe Grüße Sigrid
Ohhh diese Führung hätte ich auch gerne miterlebt. Das muss echt aufregend gewesen sein! Und Cola trinken mit Ozzy? Gehts noch? Wie geil ist das bitte. Echt eine tolle Story! Und ein toller Beitrag! LG Iris <3
Ahhhh wie genial
Der HotDog mit Blaukraut (Rotkraut) ist so mega
Den würd ich jetzt auch gerne essen.
Die Inneneinrichtung ist so toll, bei uns gibts in Linz einen McDonald der ist auf amerikanisch eingerichtet auch mit Lederecken usw.
Toller Flair …
LG Danie
Hört sich fantastisch an, wenn ich da mal sein sollte werde ich mich defintiv an deine Blogeinträge erinnern

Ich fühl mich auch oft als wär ich grade selbst da wenn ich deine Beiträge lese
Liebe Grüße
Franzi
Ach bei euren tollen Locations wird man ja richtig Neidisch!
Das sieht wieder mal toll und lecker aus!
Liebe Grüße Sarah
Sehr, sehr cool! Das ist mal ein cooles Restaurant. Da wäre ich jetzt auch gerne
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Sehr cool! Muss unbedingt hin ?
Liebe Sigrid,
so eine Tour hätte ich auch gerne gemacht
… ich liebe es immer die Geschichten dahinter zu hören. Das Restaurant ist echt cool! Das muss ich mir notieren wenn ich das nächste Mal dort bin. Wobei ich habe dank deinem Blog schon so viele Tipps – ich muss Monate lang dort bleiben ;-).
Sonnige Grüße
Verena
Ich muss bei Zugrestaurants immer ein bisschen an Big Bang Theory denken…
Wow, mega! So eine Tour bekommt man normalerweise nicht. Umso schöner, dass du deine Eindrücke mit uns teilst. In dem Restaurant wäre ich auch gerne mal.
Liebe Grüße
Kathrin
Jetzt bekomme ich direkt Appetit auf American Food und überhaupt Lust, nach USA zu reisen. Aber ich glaube, da warte ich vorher noch die Wahl ab
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Wir fliegen wieder im Mai, ich kanns kaum erwarten meinen kleinen Enkel wiederzusehen.
Liebe Grüße
Sigrid
Los Angeles- wow bin schon sehr neidisch muss ich zugeben. Würde echt schon sehr gerne mal dorthin bzw überhaupt mal nach Amerika. New York steht beispielsweise für dieses Jahr auf jeden Fall auf meiner Liste.
Liebe Grüße
Caroline | http://www.carolinekynast.com
das ist ja echt ein mega cooles Ambiente! erinnert mich ein bissel an ein Restaurant in Krefeld, dass auch in eine alte Lok gebaut ist. sowas hat einfach soviel Charme!
cooler Localtipp
liebste Grüße auch,
Tina von http://www.liebewasist.com
Ein tolles Restaurant! Hit Dogs sind eigentlich nur meins wenn wir mal zu IKEA fahren, aber alle möglichen Burgerrestaurants teste ich für mein Leben gerne
Ach Mensch, wenn ich die Beiträge hier lesen, möchte ich sofort Flüge buchen und in die USA fliegen.
Das Restaurant ist wirklich klasse, alleine schon die Aufmachung ist ein Besuch wert und wenn es dann noch so lecker schmeck wie es aussieht, einfach top 
Ihr macht es mir hier ganz schön schmackhaft
Viele liebe Grüße Anja
Cooler Bericht, coole Location. Danke dafür.