Neverland Ranch – Ein ganz besonderer Ort in Kalifornien

Neverland Ranch – Ein ganz besonderer Ort in Kalifornien

Wenn wir in Kalifornien sind, zieht es uns immer wieder nach Solvang, das kleine dänische Städtchen nicht weit von Santa Barbara. Mit seinen liebevoll gestalteten Fachwerkhäusern, den süßen Cafés und den leckeren Plunderteilchen ist es der perfekte Ort für einen entspannten Bummel.

Unser kleiner Enkel liebt besonders den Spielplatz im Hans-Christian-Andersen-Park. Alles dort ist mit so viel Liebe gestaltet, dass selbst wir Erwachsenen gerne verweilen. Während wir eines Tages auf einer Bank saßen und ihn beim fröhlichen Spielen beobachteten, sagte mein Sohn plötzlich mit einem Lächeln:

„Mama, weißt du eigentlich, dass die Neverland Ranch, Michael Jacksons ehemalige Heimat, ganz in der Nähe ist – nur etwa 20 Minuten von hier entfernt?“

Ich blickte ihn überrascht an. Das wusste ich tatsächlich nicht. Doch in dem Moment war für mich sofort klar: Als großer Michael-Jackson-Fan musste ich diesen besonderen Ort einfach sehen.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor Kurzem umfassend überarbeitet und mit neuen Informationen ergänzt.

Solvang

 

Auf den Spuren der Neverland Ranch

Die berühmte Neverland Ranch liegt in Los Olivos, Kalifornien, im idyllischen Santa Ynez Valley. Die genaue Adresse lautet 5225 Figueroa Mountain Rd, Los Olivos, CA 93441. Von Solvang aus ist es eine gemütliche Fahrt von etwa 20 Minuten. Die Landschaft ist einfach traumhaft – sanfte Hügel, Pferdekoppeln, Weingüter und sattgrüne Wiesen begleiten einen auf dem Weg.

Noch ganz erfüllt von der Idee, diesen besonderen Ort zu besuchen, machten wir uns kurz darauf auf den Weg. Die Fahrt führte uns durch das idyllische Santa Ynez Valley – eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch, mit sanften Hügeln, Pferdekoppeln und weiten Wiesen. Schon unterwegs spürten wir, dass wir einem Ort entgegenfuhren, der einst ein Traum gewesen war: Michael Jacksons Neverland Ranch.

Die Straßen führen teilweise über kleine Feldwege, vorbei an Weiden mit Kühen und Pferden. Die Tiere schienen von uns völlig unbeeindruckt – als würde hier nie etwas Aufregendes passieren. Es war so ruhig, so abgelegen, dass man fast vergessen könnte, dass die Küstenstadt Santa Barbara mit all ihren Touristen nur eine knappe Stunde entfernt ist. Man spürt sofort: Hier ist es still – fast wie eine andere Welt.

Die Ankunft an der Neverland Ranch

Ich hatte erwartet, dass sich Touristen und Fans am Tor drängeln würden. Aber nichts davon. Kein Schild, keine Hinweisschilder, keine Massen. Nur eine einfache Straße und ein unscheinbares Tor. Hätten wir nicht die Adresse gehabt, wären wir glatt daran vorbeigefahren.

Was sieht man von der Neverland Ranch?

Das einst berühmte „Neverland“-Namensschild ist verschwunden, das Tor ist verschlossen, und das Gelände selbst bleibt den Blicken verborgen. Lediglich ein kleines Pförtnerhaus ist zu erkennen, begleitet von Überwachungskameras, die sich tatsächlich bewegen, sobald man sich nähert.

Trotzdem: Dieser Moment war magisch.

Man steht dort – direkt vor dem Eingang zu einem Ort, der so eng mit Michael Jacksons Leben und seinen Träumen verbunden ist. Und obwohl man nicht hineinkann, spürt man etwas. Etwas Besonderes, das in der Luft liegt.

Das Pförtnerhaus war besetzt, denn man hat gesehen, wie sich die Überwachungskameras bewegt haben. Die Sicherheitsleute haben sich anscheinend an die Fans gewöhnt, sie kamen nicht raus als wir uns dort umsahen und unsere Fotos machten.

Kleine Erinnerungsstätte am Tor

Vor dem Tor gibt es eine Mauer mit handschriftlichen Botschaften von Fans. Viele Steine sind mit Herzchen bemalt, mit Namen, Liebeserklärungen und Danksagungen. Auch an den Zäunen hängen Briefe, Zeichnungen und kleine Geschenke – aus der ganzen Welt.

Ich fand es tief berührend. Zu wissen, dass so viele Menschen diesen Ort besuchen, um ihm nahe zu sein. Und gleichzeitig traurig, denn man hört, dass diese Erinnerungen regelmäßig entfernt werden.

Michael Jacksons Traumwelt

Die Neverland Ranch war Michael Jacksons Rückzugsort. Hier wollte er sich einen Ort erschaffen, an dem Kindheit, Magie und Musik miteinander verschmelzen. Mit Vergnügungspark, Zoo, einem Kino und einem Mini-Bahnhof war die Ranch einzigartig in der Welt.

Nach Michael Jacksons Tod

Seit seinem Tod 2009 ist viel passiert. Die Ranch wurde mehrfach verkauft und umgestaltet. Viele der Attraktionen gibt es nicht mehr – aber der Mythos Neverland bleibt.

Kann man die Neverland Ranch heute besichtigen?

Leider nein. Die Ranch ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. Es gibt keine Führungen und keinen Besucherbereich. Wer jedoch trotzdem in der Gegend ist, kann – wie wir – das Tor besuchen.

Viele Fans kommen, machen Fotos, hinterlassen kleine Botschaften und halten kurz inne.

Neverland Über Uns Seite

Fazit: Ein besonderer Moment an der Neverland Ranch

Auch wenn man die Neverland Ranch nur von außen sehen kann, war dieser Moment für mich etwas ganz Besonderes. Es war mehr als nur ein kurzer Stopp auf einer Reise – es war ein stiller Augenblick voller Erinnerungen an Michael Jacksons Träume, seine Musik und seine einzigartige Persönlichkeit.

Die friedliche Umgebung, die sanften Hügel und das leise Rascheln der Bäume ließen für einen Moment die Zeit stillstehen. Man spürt, dass dieser Ort einst ein Rückzugsort voller Hoffnung und Magie war – und vielleicht ist davon noch immer etwas in der Luft geblieben.

Wer mehr über die aktuelle Entwicklung der Ranch erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Visit California (externer Link).


Entdecke mehr von My Travel Diary USA

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

47 Kommentare

  • die gelegenheit hätte ich an eurer stelle auch wahrgenommen …

    • Es war schon irgendwie ein seltsames Gefühl, ich kann das gar nicht beschreiben. Zu sehn, wie das alles so langsam verschwindet ist sehr traurig

      • das ist der lauf der dinge …
        aber die RANCH wird sicher als eine art GRACELAND erhalten bleiben …

        • Das wäre schön, aber das glaube ich nicht, Man hat ein sehr erdrückendes Grfühl, wenn man dort steht und sein Lebenswerk
          da so verlassen sieht . Man sollte ein Museum daraus machen aber wer würde die 67 Millionen bezahlen um die Ranch zu kaufen.

          • das der geldgeile Jackson-Clan da noch nicht dran geht … wundert mich …

            wahrscheinlich hat das erbrechtliche gründe …

          • Erst sollte es für 100 Millionen verkauft werden, jetzt sind sie auf 67 Millionen runter. Ist doch ein Schnäppchen!

          • Ich muss meinem Vorredner (oder Vorschreiben ;-)) zustimmen. Auch ich hätte – wenn ich in der Nähe wäre – die Neverland-Ranch besucht.
            Mich wundert es auch, dass dies Jackson-Clan die Ranch nicht finanziell ausbeutet.
            Sieht man vom Zaun irgendwas von den ganzen Fahrgeschäften?

          • Das Gebite ist 11 km² groß, man kann leider rein gar nichts sehen. Aber damit war es ein idealer Rückzugsort.
            Liebe GRüße
            Sigrid

          • Danke für die Antwort. 🙂
            Liebe Grüße aus Linz

          • habe große schwierigkeiten auf deine kommentare zu antworten …

            im READER geht nix … und hier wird es auch immer schwerer …

            auf dein „SONDERANGEBOT“ wollte ich sagen :

            *warte … ich guck mal nach … was noch in der portokasse ist …*

          • Das ist aber seltdam, woran könnte das liegen?

        • Carina aus STMK

          Das die Ranch nicht als Gedenkpark genutzt werden kann liegt daran das die Anreiner und umliegenden Bewohner das komplett ablehnen. Die wollen keinen Trubel. Und die ganze Ranch wieder so herzurichten das sie vorzeigbar ist oder gar in alten Zustand versetzen würde ein Vermögen kosten. Und der nächste Grund ist, das die Jacksons Michael’s Lieblingsort nicht allen frei zugänglich machen wollen. Das Wohnhaus und alles wurde ja bei seinem Auszug damals geräumt. Da gäbs ohnehin nicht viel zu sehn. Klar. Für mich als Fan wär’s trotzdem ein Traum. Und noch ein Grund ist, die Ranch liegt sehr abgeschieden. Unwahrscheinlich das die wahnsinnigen Kosten sich durch Eintritte decken würden.

  • Hallo Sigrid,

    so ein schöner Artikel! Ich hätte jetzt ja auch eher erwartet, dass die Ranch von Touristen bestürmt wird und eher einem Vergnügungspark ähnelt …
    Aber ich finde, dass schon allein die Bilder so eine richtige Ruhe ausstrahlen!

    Liebe Grüße, Lisa

  • Wow wirklich beeindruckend!
    Als ich den Link gesehen hab bei Facebook, musste ich vor Neugierde direkt drauf klicken. Hätte echt gedacht, dass da noch bis heute viel los ist – Tourigruppen und Touri-Tours inklusive. Wahnsinn! Einerseits ja wirklich traurig!

    Liebe Grüße 🙂

  • Ich hätte nie gedacht, dass die Ranch in Dänemark liegt. Ich bin wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass sie in den USA ist. Wirklich eindrucksvolle Bilder, ich liebe solche Lost Places.

  • Hallo, sind wirklich schöne Bilder, die die Ruhe ausstrahlen, toller Beitrag. Dachte auch es wäre alles voll Touristen.
    Liebe Grüße
    Bo

  • jetzt wird auch hier mein KOMMI abgelehnt …

    so macht´s keinen spass …

  • als antwort wurde die verbindung abgelehnt … und nochmal will ich das ganze nicht tippen …

    sorry …

  • Hey, das finde ich ja absolut spannend. Schade, dass man nicht mehr davon sehen konnte.
    Liebe Grüße!

    • Das stimmt, ich hätte mir das auch gewünscht. Aber schon dort zu stehn war ein unvergessliches Erlebnis.

  • Hab deine Eindrücke schon auf Instagram bestaunt und bin hin und weg von deiner Reise!

    ECHT TOLL!

  • Ich wäre auch dort hingefahren auch ohne Michael Jackson Fan zu sein ?

  • Oh da weint mein Herz. Michael war der beste Mensch aller Zeiten. Schön das du diese besondere Erinnerung mit uns teilst. Liebe Grüße ronja

  • Wie cool ist das denn!? Da wäre ich an eurer Stelle auf jeden Fall auch hin gefahren. Schade, dass man nicht mehr sehen konnte. Aber das ist auch schon sehr cool 🙂
    Lieben Gruß
    Jil

    http://jilsblog.com

  • Liebe Sigrid

    OMG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist mein liebster Bericht von Dir! Ich bin ein grosser Michael Jackson Fan und werde bestimmt mal dort hin reisen in den nächsten Jahren!

    Danke Dir für den tollen und interessanten Bericht!

    xoxo
    Jacqueline

  • Was muss das für ein tolles Gefühl sein, an diesem denkwürdigen Ort zu stehen. Ich vermisse ihn gerade, den Michael … The way you make me feel

  • Michael Jackson – ein ganz Großer <3! Ich hätte mir diesen Ort auch nicht entgehen lassen. Ich habe die regelmäßige Hetze zu Lebzeiten von ihm immer schlimm gefunden … und danach … wie schnell er "vergessen" wurde …

    Liebe Grüße und schönen Abend!
    Verena

  • marysdreamteamfitness

    Das ist sehr traurig! Wo einst mal Freude und Vergnügen war ist nun nur noch Stille. Muss seltsam gewesen sein, an dem Ort zu sein. Aber danke für die Einblicke.
    Liebe Grüße
    Mary

  • Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Für mich war Michael Jackson der größte Popstar aller Zeiten. Ich würde gern mal an diesen Ort fahren, auch wenn man nicht rein kommt. Ich denke du tust mit der Bekanntgabe der Adresse vielen Fans einen Gefallen. Es ist eben doch eine Art historische Ort. Aber es macht mich auch traurig. LG Julia

  • Was für eine schöne Gegend, mitten in der Natur. Einsam und verlassen. Genau das richtige zum Ausruhen und kreativ sein. So hat bestimmt auch Michael gedacht. Sehr schöner Beitrag, und danke fürs teilhaben lassen <3

  • Das ist ja einfach wahnsinn, ich konnte mir darunter nie was vorstellen, danke dafür

  • Da ist was magisches dran oder? Ich fühle mich immer sehr seltsam, wenn ich an Orten bin, an denen einst mal wahre Größen gearbeitet, gelebt, geliebt oder sonst was gemacht haben…

  • Danke für den tollen Beitrag, ich wäre auch neugierig gewesen und hätte die Ranch besucht.

    LG Jasmin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert