Solvang Kalifornien – Ein Hauch Dänemark an der Westküste!

Plötzlich steht man mitten in Dänemark – in Kalifornien!
Wer durch das idyllische Santa Ynez Valley in Kalifornien fährt, rechnet nicht damit, plötzlich von Fachwerkhäusern, Windmühlen und dänischen Straßennamen begrüßt zu werden. Und doch: Solvang Kalifornien überrascht auf den ersten Blick – und bleibt garantiert im Herzen.
Das charmante Städtchen wurde 1911 von dänischen Auswanderern gegründet und trägt bis heute stolz seinen Namen: Solvang, was auf Dänisch „sonnige Felder“ bedeutet.
Wo liegt Solvang in Kalifornien?
Solvang liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Santa Barbara – eingebettet in die malerische Hügellandschaft des Santa Ynez Valley. Die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich: sanfte Hügel, Pferdekoppeln, Weingüter – und schließlich führt eine lange, gerade Straße direkt ins kleine dänische Paradies.
Ganz in der Nähe befindet sich übrigens die berühmte Neverland Ranch – das ehemalige Anwesen von Michael Jackson. Auch sie ist ein spannendes Ziel in dieser Region.
Mit rund 5300 Einwohnern ist Solvang zwar überschaubar, aber gerade das macht seinen besonderen Reiz aus.
Warum das dänische Städtchen Solvang in Kalifornien so besonders ist
Ein Hauch Skandinavien mitten in Kalifornien
Schon beim ersten Spaziergang durch Solvang spürt man die Liebe zum Detail. Windmühlen, dänische Hausfassaden, Bäckereien mit Namen wie „Mortensen’s“ oder „Rasmussen“ und natürlich zahlreiche dänische Flaggen – hier lebt das kulturelle Erbe weiter.
Die Straßen heißen „Copenhagen Drive“ oder „Fredensborg Square“ und erinnern daran, woher die Gründer stammten. Solvang ist ein Ort, der nicht einfach nachgebaut wurde – hier wurde echtes dänisches Lebensgefühl mitgebracht und bewahrt.
Genuss in Solvang – Kulinarisches aus Dänemark
Ein Bummel durch Solvang macht hungrig – und das ist auch gut so! Denn hier duftet es an vielen Ecken verführerisch nach Zimtschnecken, Butterkeksen und anderen dänischen Spezialitäten. In den vielen Bäckereien und Cafés kannst du Aebleskiver probieren, dänisches Plundergebäck oder ein Gläschen Wein aus der Region genießen.
Ein Geheimtipp ist McConnell’s Ice Cream – dort gibt es köstliches, hausgemachtes Eis, perfekt für eine Pause zwischendurch.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Solvang Kalifornien
Weihnachten das ganze Jahr im Jule Hus
Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Besuch im Jule Hus – dem ganzjährig geöffneten Weihnachtsladen in Solvang. Hier funkelt und glitzert es das ganze Jahr über: Nussknacker, Räuchermännchen, handgefertigte Glasornamente, Weihnachtspyramiden und Strohsterne – man fühlt sich wie in einer skandinavischen Winterwelt, auch mitten im Sommer.
Ich konnte mich kaum losreißen – und wer, so wie ich, den Duft von Weihnachten liebt, wird diesen Laden ebenfalls lieben.
Downtown Clock und Storchennest
Ein weiteres charmantes Detail: Die große Downtown Clock im Zentrum – eine klassische amerikanische Standuhr auf einem gepflegten Blumenplatz. Direkt dahinter auf dem Dach der Real Estate Company befindet sich ein dekoratives Storchennest mit einem Storch – eine Anspielung auf die dänische Tradition, dass Störche Glück bringen.
Der Hans Christian Andersen Park – ein Ort für Märchenfreunde
Solvang wäre nicht komplett ohne eine Hommage an den großen dänischen Märchenerzähler. Der Hans Christian Andersen Park liegt ruhig und grün mitten im Ort. Kinder können dort rutschen, klettern, skaten – und Eltern entspannen währenddessen auf einem der Picknickbänke.
Der Park ist liebevoll gestaltet und passt perfekt zu diesem märchenhaften Ort.
Was du in Solvang Kalifornien erleben kannst
- In liebevoll gestalteten Geschäften nach Souvenirs stöbern
- In gemütlichen Cafés verweilen und dänisches Gebäck probieren
- Weihnachtsdeko shoppen – das ganze Jahr über
- Regionale Weine genießen in einem der Weingüter oder Restaurants
- Einfach durch die Gassen schlendern und das Flair genießen
Aktuelle Infos findest du auf der offiziellen Website von Solvang: solvangusa.com
Wann ist die beste Reisezeit für Solvang Kalifornien?
Solvang ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Frühling blüht alles herrlich, im Sommer ist es lebendig, im Herbst stimmungsvoll – und zur Adventszeit verwandelt sich der Ort in ein echtes Weihnachtsdorf mit Glögg, festlicher Beleuchtung und dänischer Gemütlichkeit.
Ich habe diesen Beitrag vor Kurzem aktualisiert – vielleicht hast du ja jetzt Lust bekommen und möchtest Solvang auch entdecken?
Fazit: Solvang – ein dänisches Juwel in Kalifornien
Ein Besuch in Solvang, dem kleinen dänischen Städtchen in Kalifornien, ist ein echtes Erlebnis. Es ist kein Freizeitpark und keine künstliche Kulisse – sondern ein lebendiger Ort mit echter Geschichte und ganz viel Herz.
Ob du auf der Suche nach besonderem Flair, gutem Essen, einem entspannten Ausflug oder einer kleinen Reise nach Europa mitten in Kalifornien bist – Solvang wird dich begeistern.
Vermeide die Wochenenden, wenn du es ruhiger magst – unter der Woche ist Solvang noch entspannter. Und bring genug Speicherplatz auf deiner Kamera mit – du wirst garantiert viele schöne Motive finden!
Entdecke mehr von My Travel Diary USA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich war diesen Sommer auch das erste Mal in Kalifornien, runter bis nach Solvang hab ich es aber leider nicht geschafft. Für uns ging es nur bis San Luis Obispo und dann wieder retour nach San Francisco.
Wir bewegen uns meist zwischen Santa Barbara und San Diego.
Wow eine echt schöne Stadt! Hätte nie gedacht das es sowas in Kalifornien gibt, ich bin ja totaler Dänemarkfan 😉 Ich muss mir das unbedingt merken, da will ich unbedingt auch mal hin 🙂
Liebste Grüße
Sarah /
Kann ich nur empfehlen,wir besuchen das Städchen sehr gerne.
LG Sigrid
Solvang hat uns super gefallen. Eigentlich wollten wir nur eine Nacht bleiben, haben dann aber noch eine drangehängt. Das war echt spitze. Und wir hatten definitiv noch schöneres Wetter als ihr 😉
Das stimmt, unser Wetter war durchwachsen aber ich hoffe diesmal wird es besser.
Liebe Grüße Sigrid
Ich glaube, das Städtchen würde mir auch gefallen. Erfrischend geschrieben.
LG Claudia
Ich würd auch so gern mal wieder nach CA! Toller Post 🙂
Ja, das ist hübsch. Da waren wir auch mal.
Lieben Gruß
Elke
Oh …ich liebe Reisebrichte und ich liebe Dänemark. Klasse Beitrag. Den habe ich mir gleich auf meine Favoritenliste gesetzt.
Liebe Grüße,
Tobias 🙂
Irgendwann die ganze Welt vereint in Kalifornien? Solange es gut geht, wäre das doch ein schöner Traum von Californication ?
Das ist ja toll. Da fliegt man in die USA und landet in Dänemark. Danke für den tollen Tip. Das Städtchen kommt auf meine Reiseliste.
LG Melli
Das sieht toll aus 🙂 Ich liebe Dänemark und auch Kanada. Als Kind war ich sehr oft in Dänemark Urlaub machen. Kanada steht ganz oben auf der Liste. Ich habe nur Angst das ich dort bleiben möchte 😉
Liebe Grüße
Mary
Wow was für eine Idylle. So friedlich und freundlich sieht es aus traumhaft. Ich war leider noch nie in Dänemark aber ich möchte unbdeingt dort mal dort hin. LG Alex von http://margreblue.de/
Liebe Sigrid,
wow! Also St. Barbara kenne ich natürlich und mag dieses Plätzchen auch sehr! Aber Solvang habe ich noch nie gehört. Dieses Städtchen sieht ja traumhaft aus! Toll! Also wenn ich endlich mal in wieder in Kalifornien bin, muss ich unbedingt dort hin.
vielen Dank für diesen super Tipp! Auf deinem Blog findet mal so viele Insidertipps :-)!
Liebe Grüße und schönen Abend!
Verena
Es gibt anscheinend in Amerika nichts, was es nicht gibt! Ich staune immer wieder, was ich noch über Amerika lernen kann.
Das sieht aber sehr hübsch aus. Besonders gut gefällt mir das Jule Hus.
Liebe Grüße
Regina
Och Gott, ich wusste gar nicht, dass so viel „dänisch“ in Kalifornien steckt! 🙂 Toller Bericht, passende Bilder und interessante Details. Ca. 1,5 Stunden von meinem Zuhause entfernt gibt es im schwäbsch-hällischen eine kleine Ortschaft, in der es ebenfalls einen rießigen Christmas Store gibt, der auch das ganze Jahr offen hat. 😉 Ein tolles Gefühl, wenn man bei 30 Grad in diesem Laden steht! 😉
XX
Oh ich habs noch nie hinüber geschafft in die USA 🙁
Vielleicht geht es für uns bald nach New York – wär mein erster Trip rüber ….
Kalifornien wär natürlich ein Traum …
LG Danie von http://www.daaaniieee.at
Ach wie schön, Weihnachten 365 Tage im Jahr 🙂 Ein Paradies für mich.
Lieben Gruß
Kristina
Mir gefällt das auch sehr gut, ich liebe Weihnachtsschmuck. Liebe Grüße
Sigrid
Ich war zwar schon ein paar mal in Kalifornien, aber in Solvang noch nicht. Kommt gleich mit auf die Liste, Danke für die Anregung!
Ist wirklich ein sehenswertes Städtchen und 20 Minuten weiter mit dem Auto ist man bei der Neverlandranch von Michael Jackson.
Was es nicht alles gibt 😀 Allein schon etwas, wo das ganze Jahr über Weihnachten ist, finde ich einfach nur klasse!
Liebe Grüße
Andirna
Solche Geschäfte gibt es auch in Deutschlang, sogar eins ganz in meiner Nähe. Liebe Grüße
Sigrid
Ich freue mich schon immer auf deine Beiträge über Kalifornien. Du zeigt immer Orte, die man nicht in jedem Instagram Feed sieht. Ich habe außerdem gesehen, dass du mich in die Liste ‚Blogs die ich gerne lese‘ aufgenommen hast <3 Ich werde dich nachher gleich in meiner Blogroll aufnehmen 🙂
Liebe Grüße
Nadine
Das würde mich sehr freuen liebe Nadine!
Oh, als Skandinavien-fan wäre Solvang auch was für mich. ? Schade, dass Kalifornien so weit weg ist. Super schöne Bilder hast du da gemacht. Wenn ich die Weihnachtssachen so sehe, freue ich mich schon riesig auf die 4. Jahreszeit.
Das geht mir auch so. Liebe Grüße
Ich war schon ein paar mal in Skandinavien und mag insbesondere Dänemark sehr gerne. Solvang sieht sehr gemütlich aus. Gibt es dort auch die bekannten dänischen Hotdog Stände ?
Das glaube ich nicht, zumindest habe ich keinen gesehen.
Danke für den digitalen Ausflug nach Solvang. Ich kann verstehen, dass es Dir dort gefällt. Sieht wie das lebendig gewordene Weihnachtsland aus. Und die Stadt wurde eins zu eins aus Dänemark importiert. 🙂
Doch gerade solche Orte machen auch wieder präsent, in welchem zweierlei Maß die Gesellschaft misst. Das beschäftigt mich auch, nachdenkenswert. Liebe Grüße
Mir gefällt es dort sehr gut und besuchen es regelmäßig. Liebe Grüße
Wow, das sieht echt aus wie eine kleine Märchenwelt! Süss, dieses Städtchen! <3
So fühlte ich mich dort auch.
Hallo liebe Sigrid! Das sieht ja muckelig aus! Die Amerikaner lieben das , gell? LG! Sirit
Was für ein süßes Plätzchen! Ich bin sowieso ein Skandinavien-Fan.
Da wäre das genau das richtige für eine kleine Auszeit aus dem amerikanischen Trubel, oder?
Liebe Grüße aus Singapur <3
Michelle
das ist a wirklich bizzar – aber auch echt schön! man hört ja schon so einige mal, dass die Aerikaner ein Fabel dafür haben sich so Städtchen aufzubauen 🙂
das kann doch durchaus mit einem richtigen dänischen Ort mithalten! ich würde mich sicher wohlfühlen 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Find ich lustig bei den Amerikanern, da kommst Du extra über den großen Teich geflogen und landest in Dänemark 🙂 Das ist ein schönes, kleines Städtchen!
LG Antje
Wow! Dort schaut alles so heimisch und schön aus! 🙂 Richtig tolle Fotos sind dabei entstanden! Danke!
Liebe Grüße, Noah
von http://noahjoels.com/
Das klingt interessant! Uns die in Norwegen wohnen ist das Dänische ja nicht fremd, ist doch die Sprache und vorallem auch die Geschichte der beiden Länder so dicht verwoben. Solche Weihnachtsshops dann im Sommer zu besuchen ist immer interessant.
Danke für den Bericht.
Lg aus Norwegen
Ina
http://www.mitindimrucksack.de
Das Dorf sieht Klasse aus! Wieso gibt es solche collen Sachen immer nur so weit weg? Ist uns das in Europa zu normal…?
War mir bisher nicht bekannt, dass es dort so eine Stadt gibt, aber finde ich wahnsinnig gut! Der Souvenirladen wäre mein Untergang! Haha
Lg
Steffi
Ach, wie süß. Wer rechnet denn in Kalifornien mit so einem Städtchen?! Weihnachtsshop, die das ganze Jahr auf haben, gibt es ja hier auch – und ich liebe sie. 🙂
Das ist ja lustig! Ich war noch nie in den USA – und auch noch nie in Dänemark! Da könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 😉 Und der Weihnachtsladen wäre mein Highliht!!!
Für meinen nächsten Aufenthalt steht dieses Städtchen nun schon ganz oben auf der Visit-Liste! Das sieht tatsächlich ein bisschen märchenhaft aus und ich kann mir gut vorstellen dass hier das Gefühl herrscht als hätte jemand die Zeit kurz angehalten. Es ist wieder so ein klein bisschen Heimatgefühl in den sonst so großen Weiten der USA weil es diesen gewissen Charm hat 😀
Viele Grüße
Denise
Ich finds immer wieder spannend in solche Dörfer oder Städte zu reisen, die versuchen an eine Welt in der alten Welt zu erinnern bzw. den Bezug zu wahren. Wenn ich gewusst hätte, dass dieses Dörfchen existiert hätte ich es bestimmt auf meinem Roadtrip besucht!
Ich finde es immer super spannend, wie Städte im Stil anderer Länder entstehen, wo ausgewandert wird. Das ist immer eine interessante Interpretation von Heimat 🙂
Fachwerkhäuser finde ich generell schön anzusehen und sie geben immer einen märchenhaften Touch.
Ich würde auf jeden Fall auch mal vorbei schauen!
Liebe Grüße, Helen
Solvang ist wirklich ein ganz süßes, kleines dänisches Städtchen und jeden Besuch wert.
Liebe Grüße
Sigrid
What a delightful read! 🌼 Solvang sounds like a dream—like stepping into a Danish fairytale without ever leaving California. I love how you captured the charm, from the cozy bakeries to the little stork’s nest and the magic of Jule Hus. Your photos and storytelling transported me straight to those sunny fields (true to its name!). Definitely adding Solvang to my travel list—thank you for sharing this hidden gem with such warmth and detail! 🇩🇰